Mägenwil, 4. Dezember 2024 – Das Handelsunternehmen Brack Alltron (über 1300 Mitarbeitende, Jahresumsatz 1,14 Milliarden Franken) ernennt Jeannette Matti zur Chief People & Culture Officer und zum Mitglied der Geschäftsleitung. In ihrer Funktion wird sie direkt an den CEO Stefan Fraude rapportieren und das Human-Resources-Team mit über 20 Mitarbeitenden führen. Um die Schweizer Handelslandschaft auch künftig entscheidend mitzuprägen, so Fraude, seien das Finden und Fördern von Talenten sowie die Schaffung einer Unternehmenskultur, die aussergewöhnliche Leistungen noch mehr als bisher begünstigt und wertschätzt, entscheidende Faktoren in der derzeit stattfindenden strategischen Neuausrichtung. «Ich freue mich sehr, Jeannette Matti für unser Führungsteam gewonnen zu haben und Brack Alltron als Arbeitgeberin auf die nächste Stufe zu bringen», freut sich Stefan Fraude, CEO von Brack Alltron.
Ich freue mich sehr, Jeannette Matti für unser Führungsteam gewonnen zu haben und Brack Alltron als Arbeitgeberin auf die nächste Stufe zu bringen.Stefan Fraude, CEO Brack Alltron
Matti verfügt über 15 Jahre Erfahrung in leitenden HR-Positionen. Die letzten fünf Jahre amtierte sie als Leiterin Human Resources des Gastro-Grosshandelsunternehmens Saviva. Die HR-Fachfrau hat sich in mehreren Nachdiplomlehrgängen auf die Organisations- sowie Führungskräfteentwicklung in der modernen «Arbeitswelt 4.0» spezialisiert und spricht an öffentlichen Anlässen zu den Themen Leadership, New Work und digitale Transformation. Jeannette Matti ist 39 Jahre alt und wohnt mit ihrer Familie im Kanton Zürich. Matti tritt ihre Stelle im Januar 2025 an und folgt somit auf Manuela Wendland, von der im September bekannt geworden ist, dass sie den Arbeitgeber wechseln wird. Wendland war seit Februar 2023 die Personalverantwortliche des Unternehmens. Für ihre massgebliche Mitgestaltung von Brack Alltron als attraktiver Arbeitgeber und die intensive Begleitung, insbesondere im Transformationsprozess, in dem sich Brack Alltron derzeit befinde, danke ihr CEO Stefan Fraude von Herzen. Wendland verlässt das Unternehmen Ende Januar.
Über Competec-Gruppe
Brack.Alltron – gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen
Zu Brack.Alltron (bis vor kurzem bekannt als Competec-Gruppe) gehören der Online-Händler BRACK.CH, der Grosshändler Alltron, der Home-and-Living-Distributor Jamei, der Eigenmarken-Hersteller Furber, der Logistikdienstleister Brack.Alltron Logistik und die unter Brack.Alltron Service zusammengefassten zentralen Dienste. Brack.Alltron ist der grösste Online-Anbieter der Schweiz für Privat-, Geschäfts- und Handelskunden, der von Grossverteilern unabhängig und komplett in Schweizer Hand ist. Das Unternehmen umfasst 1335 Mitarbeitende (Stand Ende 2024) und hat 2024 einen Umsatz von rund 1,14 Milliarden Schweizer Franken erzielt.
Kontakt für Medienanfragen zu dieser Mitteilung
Link kopieren
https://newsroom.competec.ch/244924-jeannette-matti-wird-chief-people-culture-officer-bei-brack-alltronVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Brack wächst zweistellig bei Privatkunden und wird Namenssponsor der Super League
Brack.Alltron wächst organisch und egalisiert 2024 als Firmengruppe den Umsatz des Vorjahres – trotz des Verkaufs der Medidor AG
Die neue Geschäftsleitung von Brack.Alltron ist komplett
Mit Jeannette Matti als Chief People & Culture Officer und Tobias Quelle als Chief Information Officer haben im Januar 2025 die letzten beiden Geschäftsleitungsmitglieder ihre Stelle angetreten.
Brack.Alltron mit neuem Marketing-Leitungsteam
Mit drei Neuzugängen und zwei internen Top-Leuten startet die Firmengruppe ins neue Jahr.
Tobias Quelle wird neuer CIO von Brack Alltron
Der erfahrene E-Commerce-Experte Tobias Quelle wird ab 2025 als Chief Information Officer Mitglied der Geschäftsleitung von Brack Alltron.