Mägenwil, 26. September 2024 – Beim Handelsunternehmen Brack Alltron (über 1300 Mitarbeitende, Jahresumsatz 1,14 Milliarden Franken) kommt es zu einer Veränderung an der Unternehmensspitze: Manuela Wendland, Chief Human Resources Officer und Mitglied der Unternehmensleitung, verlässt Brack Alltron per Ende März 2025 und wechselt zur erweiterten Konzernleitung der BKW Gruppe.
Spätestens ab April 2025 wird sie sich als Head of Human Resources der BKW um die HR-Strategie für über 12 000 Mitarbeitende in zehn Ländern kümmern. «Manuela Wendland wirkt als sehr aktiver Teil mit der gesamten Geschäftsleitung an unserer aktuellen Transformation von der Competec-Gruppe hin zu Brack Alltron mit und tut dies mit viel Passion und Energie. Insofern freut es mich einerseits für Manuela, dass sie ihren nächsten Entwicklungsschritt extern machen kann, aber andererseits hätten wir sie natürlich gerne weiterhin auf unserer Transformationsreise mit an Bord bei uns gehabt», so Stefan Fraude, CEO von Brack Alltron. Er sei ausserdem sehr dankbar, so Fraude weiter, dass Manuela Wendland bis zu ihrem Austritt vollumfänglich als Chief Human Resources Officer an Bord bleibe und die Transformation von Brack Alltron weiterhin engagiert vorantreiben und begleiten werde.
Die Rede ist von der zukunftsweisenden organisatorischen Neuaufstellung und Umfirmierung der Firmengruppe, die die Unternehmensleitung und der Verwaltungsrat angestossen haben und die letzten Monat öffentlich kommuniziert worden ist «Brack Alltron verlasse ich absolut im Guten. Ich habe mich für die tolle Herausforderung entschieden, zu der BKW mir die Chance gibt, und nicht gegen Brack Alltron», kommentiert Manuela Wendland, CHRO von Brack Alltron. Sie sei nach wie vor hundertprozentig überzeugt, dass der eingeschlagene Weg zur Organisationsveränderung für Brack Alltron der richtige sei, so Wendland. Deshalb werde sie ihre Energie auch in der verbleibenden Zeit voll darauf aufwenden, das Führungsteam und alle Mitarbeitenden in diesem Veränderungsprozess zu unterstützen.
Die Suche nach der Nachfolge beginnt sofort: Brack Alltron schreibt die Vakanz unter ihrer künftigen Bezeichnung als «Chief People & Culture Officer» am morgigen Freitag öffentlich aus.
Zu Brack Alltron (bis vor kurzem bekannt als Competec-Gruppe) gehören der Online-Händler BRACK.CH, der Grosshändler Alltron, der Home-and-Living-Distributor Jamei, der Eigenmarken-Hersteller Furber, der Logistikdienstleister Brack Alltron Logistik und die unter Brack Alltron Service zusammengefassten zentralen Dienste. Brack Alltron ist der grösste Online-Anbieter der Schweiz für Privat-, Geschäfts- und Handelskunden, der von Grossverteilern unabhängig und komplett in Schweizer Hand ist. Das Unternehmen umfasst 1314 Mitarbeitende (Stand Ende 2023) und hat 2023 einen Umsatz von rund 1,14 Milliarden Schweizer Franken erzielt. competec.ch
Über Competec-Gruppe
Brack.Alltron – gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen
Zu Brack.Alltron (bis vor kurzem bekannt als Competec-Gruppe) gehören der Online-Händler BRACK.CH, der Grosshändler Alltron, der Home-and-Living-Distributor Jamei, der Eigenmarken-Hersteller Furber, der Logistikdienstleister Brack.Alltron Logistik und die unter Brack.Alltron Service zusammengefassten zentralen Dienste. Brack.Alltron ist der grösste Online-Anbieter der Schweiz für Privat-, Geschäfts- und Handelskunden, der von Grossverteilern unabhängig und komplett in Schweizer Hand ist. Das Unternehmen umfasst 1335 Mitarbeitende (Stand Ende 2024) und hat 2024 einen Umsatz von rund 1,14 Milliarden Schweizer Franken erzielt.
Kontakt für Medienanfragen zu dieser Mitteilung
Link kopieren
https://newsroom.competec.ch/241679-brack-alltron-sucht-neue-n-chief-people-culture-officerVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Brack wächst zweistellig bei Privatkunden und wird Namenssponsor der Super League
Brack.Alltron wächst organisch und egalisiert 2024 als Firmengruppe den Umsatz des Vorjahres – trotz des Verkaufs der Medidor AG
Die neue Geschäftsleitung von Brack.Alltron ist komplett
Mit Jeannette Matti als Chief People & Culture Officer und Tobias Quelle als Chief Information Officer haben im Januar 2025 die letzten beiden Geschäftsleitungsmitglieder ihre Stelle angetreten.
Brack.Alltron mit neuem Marketing-Leitungsteam
Mit drei Neuzugängen und zwei internen Top-Leuten startet die Firmengruppe ins neue Jahr.
Jeannette Matti wird Chief People Culture Officer bei Brack Alltron
Jeannette Matti wird neue Chief People & Culture Officer bei Brack Alltron und Mitglied der Geschäftsleitung. Sie wird sie direkt an den CEO Stefan Fraude rapportieren und das Human-Resources-Team ...
Tobias Quelle wird neuer CIO von Brack Alltron
Der erfahrene E-Commerce-Experte Tobias Quelle wird ab 2025 als Chief Information Officer Mitglied der Geschäftsleitung von Brack Alltron.